
Der Vorstandschef des FC Bayern München Karl-Heinz Rummenigge hat einen Strafbefehl über 249.900 Euro außergerichtlich akzeptiert. Er hatte zwei Luxusuhren unverzollt aus Katar nach Deutschland eingeführt. Dafür war er zu 140 Tagessätzen zu je 1785 Euro verurteilt worden und gilt damit als vorbestraft.
Der Präsident des FC Bayern Uli Hoeneß steht im März kommenden Jahres wegen Steuerhinterziehung vor Gericht.

Dynamo Dresden hat im Sachsenderby den Sieg verschenkt. Obwohl der Gegner ab der 25. Minute in Unterzahl spielte, Diring sah nach einem Foul Gelb/Rot, konnte man diese zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen. Zwar erzielte Schulz mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze die Führung (72.), danach versäumten es die Schwarzgelben aber, den Sack zuzumachen.
Weiterlesen ...

Der FC Energie Cottbus hat mit Stephan Schmidt schnell einen Nachfolger für den entlassenen Rudi Bommer gefunden. Die letzte Station von Schmidt war der FC Paderborn, wo er im Mai den Stuhl vor die Tür gesetzt bekam. In Cottbus unterschrieb er einen bis 2015 befristeten Vertrag.

Der FC St. Pauli hat überraschend Trainer Michael Frontzeck beurlaubt. Offenbar fühlte sich der Verein von der Forderung des Übungsleiters nach einer vorzeitigen Vertragsverlängerung überrumpelt. Der Verein wollte darüber erst in der Winterpause entscheiden. Frontzeck wollte eine sofortige Vertragsverlängerung, ansonsten stände er nach der Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung. Daraus zog der Verein nun die Konsequenzen.