
Bis zur Führung durch einen an Lukas Eixler verwirkten Foulstrafstoß waren die Gäste das bessere Team und hätten durch Chancen von Hansch und Halasz führen können. Die Gastgeber agierten fahrig und umständlich und brachten die Meuselwitzer durch Ballverluste immer wieder ins Spiel. Nach der Pause brannte dann nichts mehr an. Der FSV stand defensiv nun gut. Als Somnitz nach einer Freistoßvariante sehenswert das 2:0 erzielte, waren die Messen gelesen. Danach hätten die Zwickauer den Sack zumachen müssen. Aber Theo Martens verzog frei stehend. Am Ende konnte der Zwickauer Anhang mit dem Ergebnis zufrieden sein. Über die spielerische und taktische Leistung dürfte die Mannschaft und das Trainerteam aber nicht den Mantel des Schweigens decken. Da gibt es im Training sicherlich einiges zu tun.
FSV Zwickau: Hiemann - Senkbeil, Ziemer, Somnitz, von Baer (46. Sengersdorf) - Haubner (72. Dittrich), Startsev (46. Jacobi), Eixler - Breitenbücher (46. Zimmermann), Möbius (72. Dobruna), Martens
ZFC Meuselwitz: Sedlak - Halasz (81. Teßmer), Wurr, Keßler - Oke (62. Stiller), Kaymaz (62. Pauling), Schmökel (62. Trübenbach), Pfeil (77. Fischer), Baldé - Eckardt, Hansch
Torfolge: 1:0, 2:0 Somnitz (34./FE, 58.)
Zuschauer: 4268