Die aktuellen Nachrichten aus dem Verein.

Besser hätte es der Fraktionsvorsitzende der AfD mit seiner Einschätzung zu Beginn der Plauderstunde im Fanprojekt nicht treffen können, wenn es um die Motivation des Antrages zum Aufschub des Stadionneubaus in Eckersbach geht. Zirkus. Aufgeführt von verantwortlichen Politikern der Stadt Zwickau.

Der FSV Zwickau e.V. ruft seine Anhänger, Sponsoren, sowie alle Sympathisanten aus Nah und Fern dazu auf, der für den FSV richtungsweisenden öffentlichen Stadtratssitzung, am Donnerstag den 18.09. ab 15:30 Uhr den passenden Rot-Weißen Rahmen zu geben.

Stadionneubau jetzt

Am 21. August 1994 versprach Kurt Biedenkopf dass das Land Sachsen sich an der Sanierung des damals schon mehr als baufälligen Westsachsenstadions beteiligen würde. Anlass war das erste Spiel des FSV Zwickau in der 2. Bundesliga gegen den FSV Frankfurt (2:2) bei dem "König Kurt" natürlich anwesend war.

Stadionneubau jetztDie Stadtratsfraktionen von CDU, BfZ/Grüne und AfD werden auf der konstituierenden Sitzung des Zwickauer Stadtrates am 18.09.2014 den Antrag stellen, die weitere Umsetzung der Beschlüsse über den Neubau eines Stadions in Eckersbach sofort zu stoppen und das Vorhaben erneut zu diskutieren.

   

Nächstes Spiel  

04.05.2025 13:30
ZFC Meuselwitz
  :  
FSV Zwickau
Spiele gegeneinander:
7 / 5 / 3 (S/U/N)
  • 08.11.2024 - 2:1 (h)
  • 12.04.2024 - 1:1 (h)
  • 31.10.2023 - 0:1 (a)
  • 14.02.2016 - 7:0 (h)
  • 16.08.2015 - 1:0 (a)
  • 22.02.2015 - 1:1 (h)
  • 10.08.2014 - 1:0 (a)
  • 23.03.2014 - 0:0 (a)
  • 15.09.2013 - 1:0 (h)
  • 13.04.2013 - 2:3 (a)
  • 07.11.2012 - 2:0 (h)
  • 25.05.2008 - 0:6 (a)
  • 24.11.2007 - 2:2 (h)
  • 27.04.2005 - 2:1 (a)
  • 25.08.2004 - 0:0 (h)
Stand: 27.04.2025 [©]
Vorheriges Spiel
27.04.2025 14:00
FSV Zwickau
2 : 1
SV Babelsberg 03
   
© www.fsv-fan.de 1996 - 2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.